NEURONprocessor_190
Login | Registrierung
NEURONpublisher_190
Login | Registrierung

Airline

Mitarbeiter der Luftfahrtbranche in der Krise

Vielen Mitarbeitern in der Luftfahrtbranche gefällt zu Beginn der aktuelle ‚Zwangsurlaub‘. Dies ist für sie aber kein dauerhaft tragbarerer und zufriedenstellender Zustand. Innerhalb der Luftfahrtbranche existiert ein hoher Identifikationsgrad der

Jetzt Lesen »

Bildungs- und Sightseeing Flüge

Ursprünglicher Beitrag vom 25.05.2020: Bildungs- und Sightseeing Flüge   Interessierte Branchen und Firmen können als Sponsoren für Bildungs- und Sightseeing Flüge für z.B. Schul- und Studienklassen aktiv werden. Bei diesen

Jetzt Lesen »

Fliegen on Demand

Ursprünglicher Beitrag vom 25.05.2020: Fliegen on Demand   Eine neue und besonders günstige Art des Reisens für die Fluggäste bietet das “Fliegen on Demand”. Bei diesem Konzept ergeben sich bestimmte

Jetzt Lesen »

Luftfahrtgesellschaften ringen nach Lösungen

Die Luftfahrtunternehmen sind derzeit bemüht, den größtmöglichen Schaden abzuwenden und ringen hinter den Kulissen nach Lösungen. Die Öffentlichkeit bekommt so gut wie nichts von den umfangreichen Maßnahmen mit, die im

Jetzt Lesen »

Reaktion von Lufthansa in der Krise

Es würde uns sehr wundern, wenn die Deutsche Lufthansa – unabhängig von der in Aussicht gestellten staatlichen Förderung – noch keine spezielle Task Force eingerichtet hat, um das Unternehmen optimal

Jetzt Lesen »

Krise als Chance für Luftfahrtgesellschaften

Die gegenwärtige Krise und die damit einhergehenden Erfordernisse zwingen die Luftfahrtgesellschaften zur zeitnahen Entwicklung von innovativen Lösungen, welche unter normalen Umständen wahrscheinlich noch Jahre in den Schubladen der Unternehmen vor

Jetzt Lesen »

Renommierte Airlines schützen

Beim Betrachten der aktuellen Nachrichten bezüglich der Luftfahrtgesellschaften zeichnet sich ab, dass es darum geht, besonders die Nationale Carrier (Airlines) durch staatliche Mittel bzw. durch weitere staatliche Beteiligungen zu schützen.

Jetzt Lesen »

Standardschutzmaßnahmen für Luftfahrtgesellschaften

Selbstverständlich arbeiten die Fluggesellschaften bereits unter Hochdruck daran, einen schrittweise gesteigerten Flugbetrieb wieder zu ermöglichen. Hierzu gilt es die gegenwärtigen, aus der Medizintechnik bekannten Technologien und Maßnahmen entsprechend zu konfigurieren

Jetzt Lesen »

Neuste Beiträge:

NEURONprocessor
Thomas Tankiewicz

EINLADUNG: NEURONprocessor – Entfessele deine Kreativität und Intuition – Das ultimative Start-Event!

JEDEN 2. DIENSTAG | NÄCHSTER TERMIN 9. Mai 2023 | Auf Deutsch 18:30 – 21:00 CET | In English: 14:00 – 16:30 UTC | Live oder via Aufzeichnung | Mit dieser neuartigen Software könnt Ihr binnen kürzester Zeit die besten Ideen, Strategien, Konzepte und Lösungen entwickeln und Eure Kreativität, Intuition und Wahrnehmung potenzieren. Gewinnt wertvolle Einsichten und Erkenntnisse und rationalisiert Eure Projekte. Jetzt anmelden und optimal für die Zukunft ausrichten!

Lasst Euch nicht die Chance entgehen, Teil der revolutionären Methode des NEURONprocessor zu werden! Meldet Euch jetzt an für das Start-Event, bei dem der Pionier Thomas Tankiewicz die Einstiegslektion halten wird.

Jetzt Lesen »
WIE GEHT DAS: Projekte beschleunigen, neuartige Konzepte, vorteilhafte Strategien und schnelle Ansätze zur Problemlösung?
Ideas For Future TV
Thomas Tankiewicz

WIE GEHT DAS:

30% Gutschein: Projekte beschleunigen, neuartige Konzepte, vorteilhafte Strategien und schnelle Ansätze zur Problemlösung

Jetzt Lesen »

Der NEURONprocessor

Die NEURONprocessor Software baut während der Anwendung ein spezifisches Gehirnwellenmuster in deinem Gehirn auf, welches den optimalen mentalen Zustand für Ideenentwicklung ermöglicht.

Die strukturierte Vorgehensweise der NEURONprocessor Methode bindet hierbei das Wachbewusstsein, was der rechten Gehirnhemisphäre verstärkt Raum gibt. Dies führt zu einem umfangreicheren Zugriff auf eingelagertes (Experten)Wissen und einer extrem gesteigerten Intuition.

Denn dein Gehirn ist permanent beschäftigt mit:

  1. Einhaltung der Methode
  2. Selektion (Multiple Choice)
  3. Schreiben
  4. Sprechen (Audio-Feedback)
  5. Optionale Skizzen (bzw. Grafische Interaktion)

Wir können unsere rechte Gehirnhälfte hier als ein Werkzeug verstehen, das uns mit Informationen versorgt, an die wir sonst nicht gelangen – bzw., die uns nicht bewusst werden, weil das Alltags- bzw. Wachbewusstsein immer davor liegt.

Nur Mut

Wir sind nur ein Klick entfernt

Wir nutzen ihre Daten nur für die Kommunikation mit ihnen und geben diese auf keinen Fall an Dritte weiter!