Im Unterschied zu den vorher dargestellten gängigen Herangehensweisen, ist bei der NEURONprocessor Anwendung beabsichtigt, einen besonderen mentalen Zustand, bzw. ein spezielles Gehirnwellenmuster aufzubauen.
Dieses zielt darauf ab, maximal auf das Gehirn und intuitive Informationen zuzugreifen.
Für dieses Muster sind zwei Dinge charakteristisch:
- In der linken Gehirnhälfte liegt dabei nur eine geringe Anzahl an Beta-Wellen vor, was kennzeichnend für eine geringe Analysetendenz ist.
- In der rechten Gehirnhälfte hingegen findet eine hohe Aktivität über alle Frequenzbänder statt.
Der NEURONprocessor Anwender wirkt nach außen hin entspannt aber konzentriert.
Schlussendlich versetzt er sich darüber in die Lage, auf Informationen zuzugreifen, die ihm bisher unbekannt bzw. nicht bewusst waren.