
IDEAS FOR FUTURE | http://www.ideasforfuture.tv
Das Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft:
ElektroMobilität in die Zukunft gedacht, um diese von der Gegenwart aus richtig zu entwickeln.
MEILENSTEIN 4 | Technologische Umrüstung
Hallo bei Ideas For Future TV – der Sendung für alle, die an neuartigen & machbaren Ideen für unsere ganzheitliche und kollektive Zukunft interessiert sind. Wir nutzen für unsere Ideen- und Strategieentwicklungen eine selbstentwickelte Software, die uns in einen optimalen mentalen Zustand hierfür bringt – so das wir Euch immer frische Gedankenware liefern … Also – los geht´s …
Auch in unserer 4. Sendung geht es mit unserem “Handbuch zur zukünftigen Entwicklung der ElektroMobilität” weiter.
Doch zuerst etwas aktuelles:
Am Wochenende (28.09.2019) fand der erste eCannonball statt. Alle Altgedienten auf diesem Planeten erinnern sich noch an den gleichnamigen Film – ohne “e” davor – mit Burt Reynolds. Dabei ging es um ein PS-lastiges und trickreiches Rennen von New York nach LA mit dem Ziel: gewinnen, ohne sich von der Polizei erwischen oder aufhalten zu lassen.
Der eCannonball rund um seine geistigen Väter OVE KRÖGER und MICHAEL SCHMITT – beide Urgesteine der deutschen eMobilitäts-Szene – wollen zeigen: eMobilität funktioniert doch. Es ging quer durch Deutschland von Konstanz am Bodensee nach Berlin. Der Gewinner musste schnell, energiesparend und mit der richtigen Ladesäulen-Strategie unterwegs sein – sprich “Köpfchen vor Bleifuss”. Das Sieger-Team ALOHA schaffte es mit einem Tesla – Model 3 in 8 Stunden und 32 Minuten (8:32) unter den knapp 60 Teilnehmern.
Die entsprechenden Links findet ihr unten in den Shownotes:
►► E-Cannonball | Und E-Mobilität funktioniert doch!
https://e-cannonball.com
Kommen wir nun als 4. Meilenstein zu der Idee der technologischen Umrüstung
Nachdem wir also erkannt haben, dass unsere gegenwärtigen – die Umwelt belastenden Technologien – mangelhaft sind, werden zuerst sogenannte „Übergangstechnologien“ entwickelt bzw. diesen zum Durchbruch verholfen. Diese müssen mit minimalen Belastungen für Mensch und Umwelt nur solange Bestand haben, bis die nachfolgenden, zukunftsfähigeren technologischen Entwicklungen diese ablösen können. Hersteller und Anbieter sollen sich unbedingt hieran ausrichten, um bestehen zu können.
Zuerst geht es darum, den Bestand an existierenden Fahrzeugen maximal in seiner Rohstoff-, Energie- und Umweltbelastung zu reduzieren. Dieses wird durch technische Umrüstungen (Umwelt-Tuning) erreicht – einhergehend mit dem Überzeugen von Herstellern und Genehmigungsbehörden, diese auch zuzulassen. Mit der Umrüstung alter Dieselfahrzeuge bei Volvo, Daimler und VW ist bereits ein Anfang gemacht – nachdem sich Politik und Autohersteller lange gegen diese kostspieligere, aber wirksamere Methode gewehrt haben.
Lösungen zur Einsparung durch die Reduktion von Leistung und die Optimierung der Verbrennung sind bereits verfügbar und müssen nur in die breite Anwendung gelangen.
Gleiche Anstrengungen werden parallel für die anderen Mobilitätsformen aus Bahn-, Schiff- und Luftverkehr unternommen.
Die Betreiber von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen haben begonnen diese aufzurüsten – um nun auch lokale, dezentrale Energieversorgung anzubieten und Ladestationen zu betreiben.
Bis dahin – Euer Thomas Tankiewicz für Ideas For Future TV
IN DER NÄCHSTEN FOLGE:
ElektroMobilität der Zukunft – MEILENSTEIN 5 | Wasser-Technologien
ZUM SCHLUSS MEIN HINWEIS IN EIGENER SACHE:
Wer Hilfe bei der Umsetzung seiner Ideen braucht, neuartige Ideen entwickeln lassen will – oder gar lernen will, dieses selbst für sich oder im Team zu tun – der meldet sich einfach bei mir.
SHOWNOTES:
►► Präsentiert von Thomas Tankiewicz
►► Link zur Playlist “Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft”:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2DkhT7ZdcOzFZqG7UfY8J3R_Nr1JZIIR
ALLE INHALTE, KONTAKT & MEHR AUF:
►► KONTAKT: http://bit.ly/2m1e29q
►► HOMEPAGE: http://www.ideasforfuture.tv
►► FACEBOOK: https://www.facebook.com/NEURONprocessing/
►► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/NEURONprocessing/
►► TWITTER: https://twitter.com/NEURONprocessor/
►► YOUTUBE: https://www.youtube.com/user/NEURONprocessing/
Gerne teilen
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)