
IDEAS FOR FUTURE | http://www.ideasforfuture.tv
Das Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft
ElektroMobilität in die Zukunft gedacht, um diese von der Gegenwart aus richtig zu entwickeln.
MEILENSTEIN 2 | Der kollektive Wandel
Die in der letzten Folge skizzierte Solidargemeinschaft wird eine zwangsläufige Folge der Entwicklungen sein, die sich bereits seit dem Jahr 2000 verstärkt abzeichnen. So wuchs z.B. das klassische, solidarbasierte Car-Sharing beständig. Doch so richtig befeuert wurde das kollektive Nutzen von Fahrzeugen erst durch die neuartigen Sharing-Konzepte seit 2010. Diese haben seither ihren Siegeszug in den Metropolen weltweit – nicht nur in der jungen Generation angetreten.
Gleiches gilt in jüngster Zeit für Kollektiv-Taxis und Fahrdienste, die in der Folge wiederum zu ersten Anbietern von Mobilitätsmixen geführt haben. Auf kurzen und langen Strecken werden die verschiedenen neuen Mobilitätsarten – und der klassische öffentliche Nah- und Fernverkehr – flexibel miteinander kombiniert. Hierbei machen es die Apps der jeweiligen Anbieter dem Nutzer immer einfacher, seine Fahrten zu buchen und aufeinander abzustimmen. Die einzelnen Dienste werden in Zukunft allerdings immer besser ineinandergreifen, durch immer weiter optimierte Schnittstellen untereinander.
Im Laufe der Zeit werden Menschen verstärkt erkennen, dass wir als Kollektiv viel stärker und mächtiger sind als allein auf Gewinnstreben und Markmacht hin ausgerichtete Konzerne. Stärker auch als die – zumeist auf den parteipolitischen Erfolg hin ausgerichteten und Lobby-Interessen entsprechenden – kurzfristigen Ziele der Politik.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die klassischen Grenzen zwischen Herstellern und Konsumenten in der Mobilität verschwimmen werden und unterschiedlichste kooperative und kollektive Ansätze ihren Siegeszug antreten. Angefangen bei der verstärkten Einbindung von Kunden in die Entwicklung, über lokale Organisationsformen, bis hin zu globalen Strukturen, die untereinander interagieren durch Austausch, Verrechnung, Social Scoring, etc..
Dies wird eine Flut von Veränderungen und neuen Möglichkeiten nach sich ziehen, in der wir uns als Verbraucher – und auch die Anbieter bisheriger Dienste – vollkommen neu orientieren können und auch müssen.
So sehen sich z.B. klassische Taxi-Unternehmen durch Anbieter von Plattform basierten, kollektiven Konzepten bedroht. Doch nur ein internationaler Taxi-Verbund wird sich aus dieser vermeintlich existenzbedrohenden Situation durch eine einfache Strategie befreien können: man umarmt einfach diese neuen Entwicklungen, geht mit der Zeit und integriert sich in die neuen Mobilitätsportale. Auch sollte man dem Fahrgast ermöglichen, durch geschicktes Flottenmanagement mit seinen Fahrten Punkte für ein Energie-Klima-Konto zu sammeln. Was uns zu Meilenstein 3 bringt.
IN DER NÄCHSTEN FOLGE:
ElektroMobilität der Zukunft – MEILENSTEIN 3 | Das Klima-Konto
ZUM SCHLUSS MEIN HINWEIS IN EIGENER SACHE:
Wer Hilfe bei der Umsetzung seiner Ideen braucht, neuartige Ideen entwickeln lassen will – oder gar lernen will, dieses selbst für sich oder im Team zu tun – der meldet sich einfach bei mir.
SHOWNOTES:
►►Präsentiert von Thomas Tankiewicz
►►Link zur Playlist “Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft”:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2DkhT7ZdcOzFZqG7UfY8J3R_Nr1JZIIR
ALLE INHALTE, KONTAKT & MEHR AUF:
►►KONTAKT: http://bit.ly/2m1e29q
►►HOMEPAGE: http://www.ideasforfuture.tv
►►FACEBOOK: https://www.facebook.com/NEURONprocessing/
►►INSTAGRAM: https://www.instagram.com/NEURONprocessing/
►►TWITTER: https://twitter.com/NEURONprocessor/
►►YOUTUBE: https://www.youtube.com/user/NEURONprocessing/
Gerne teilen
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)