NEURONprocessor_190
Login | Registrierung
NEURONpublisher_190
Login | Registrierung

GEHIRNfutter

GEHIRNfutter 11 Uhr 11 - 11 Minuten - Event

GEHIRNfutter – Staffel 2 startet immer Dienstags um 11:11 für 11 Minuten

Zu dieser Episode

Die pragmatische Anwendung des NEURONprocessor – der Wahrnehmung, Ideenentwicklung und Kreativität im optimalen mentalen Zustand ermöglicht – steht im Zentrum der zweiten Staffel unseres GEHIRNfutter Podcast. In der ersten Staffel haben wir uns primär auf die wissenschaftlichen Hintergründe konzentriert. Nun sind wir mit der ersten Sendung der neuen Staffel an den Start gegangen. Und das war erste der Anfang ;-)

 

YouTube player

 

(mehr …)

TAG 9 – 21 UNSERES STARTUP

Unser “NEURONprocessing” StartUp hat auch die 3. Woche erfolgreich absolviert. Diese Woche gab es – neben der Weiterentwicklung und Fertigstellung in allen Bereichen – auch einige harte Nüsse zu knacken.

Wir haben an der Verfeinerung unserer Trend- & Prognose-Anwendung für zukünftige Entwicklungen gearbeitet und unser erstes Gründertreffen abgehalten – schließlich ist Transparenz und regelmäßige Kommunikation das A&O für gutes Gelingen ;-)

Mit unserm Workshop „In 5 Tagen zum fertigen Produktansatz“ sind wir auch weiter gekommen. Probleme haben wir, mit DevonThink Inhalte visuell und relational darzustellen – wer kennt eine Lösung? Unser USP steht: „Ideation as a service – Die smarteste Art der IdeenEntwicklung!“

Fehlen durfte natürlich nicht die wöchentliche Konferenz unseres IdeenEntwickler-Kernteams, zwecks Abstimmung laufender Projekte. Das Wochenende bescherte uns – trotz Sonne – viel Papierkram, der in der Vorgründungsphase liegen geblieben war … thats „Gründer-Live“ …

Hier in jeweils 280 Zeichen für jeden Tag nachzulesen:

(mehr …)

TAG 8 – 14 UNSERES STARTUP

Unser “NEURONprocessing” StartUp hat nun die 2. Woche erfolgreich absolviert. Neben viel Grundlagenarbeit, gab es auch wieder einige High Lights.

In den HONGKONG STUDIOS haben wir den Aufbau unseres gemeinsamen IdeenLabor´s für Ideation und IdeenEntwicklung vorangebracht. Wie andere Gründer auch, setzen wir auf die neuen FinTech´s als Firmenkonto – in unserem Fall PENTA. “In 5 Tagen zum fertigen Produktansatz” – unser weltweit EINZIGARTIGER Workshop – wurde fertig gestellt. Mitter der Woche hat unsere  NEURONprocessor Software für Ideation und IdeenEntwicklung ein wichtiges Update erhalten. Und dann gab es natürlich noch die wöchentliche Online-Konferenz unserer Ur-IdeenEntwickler.

Hier in jeweils 280 Zeichen für jeden Tag nachzulesen:

(mehr …)

TAG 1 – 7 UNSERES STARTUP

Am 1. März 2019 haben wir unser neues StartUp “NEURONprocessing”  erfolgreich gegründet. Zu diesem gibt es eine lange und spannende Vorgeschichte unter dem gleichen Namen, doch die sei ein anderes Mal erzählt.

Nach den obligaten Feierlichkeiten und einem Wochenende der Regeneration von diesen – und der langwierigen Vorbereitung der Gründung – haben wir am 4. März den Betrieb aufgenommen. Seitdem erzählen wir einfach unsere Geschichte, indem wir über das Wesentliche eines jeden Tages kurz in max. 280 Zeichen berichten.

Wir halten dieses für die authentischste Form des  Marketings, da wir das was wir tun, mit viel Begeisterung und Überzeugung tun. Und was ist besser als Interessierte Menschen auf diese faszinierende Reise mitzunehmen …

Also, hier nun – ohne weitere Vorrede – unsere ersten 7 Tage:

(mehr …)

Live Work Create

GF-0014 | Der NEURONprocessor 3 als IdeenLabor & für IdeenEntwickler

I. BEGRÜSSUNG | ZU DIESER EPISODE: In unserer heutigen Folge präsentieren wir den NEURONprocessor 3 als IdeenLabor & für IdeenEntwickler:

Und zeigen Euch, wie dieser in unserem neuen virtuellen IdeenLabor eingesetzt wird und wie ihr diesen selbst als innovative IdeenEntwickler nutzt. 

Hallo da Draussen an den digitalen Weltempfängern! Wir begrüßen Euch zu unserer aktuellen GEHIRNfutter Podcast Folge. Wir, dass sind Uwe Volk – der heute leider nicht kann – und Thomas Tankiewicz, als auch Dirk Jacobasch hinter den Kulissen. Und wir sind die NEURONprocessing Mitgründer.

In unserer heutigen Folge werden wir Buße tun. Denn wir habe uns an der Heiligen Regel des Podcasting vergangen, die da heißt: „Gehet regelmäßig auf Sendung“! Doch wir hatten einen guten Grund für diesen Regelbruch: und zwar den Aufbau unseres neuen NEURONprocessing Startups – als: Denkfabrik, Akademie & Institut für Gehirn- und Zukunftsforschung. !

Über die Gründe – und die daraus für Euch resultierenden faszinierenden neuen Möglichkeiten – wollen wir in der nächsten Folge sprechen. Denn heute sprechen wir über den NEURONprocessor – in der vollkommen überarbeiteten Version 3.

Was ihr alles damit machen könnt und wie, das wollen wir euch in dieser Folge zeigen. Und an dem Wort “zeigen” hört ihr, das es sich um eine Video-Podcast Folge handelt – schliesslich wollt ihr von der Software ja auch etwas sehen.

Wir haben das Video hier in den Show-Notes zu dieser Sendung auf unseren YouTube Kanal » verlinkt:

[av_video src=’https://www.youtube.com/watch?v=mV-SKNTeXYs?rel=0′ format=’16-9′ width=’16’ height=’9′ av_uid=’av-swb1h1′]

 

Wir verstehen uns mit unserem GEHIRNfutter Podcast als ein Reisebegleiter an die Grenzen unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – basierend auf moderner Gehirnforschung.

Worum es in dieser Erkenntnisreise geht, lässt sich in unserem GEHIRNfutter Podcast Trailer nachlesen und nachhören. Dort befindet sich auch unser aktueller Sendeplan.

(mehr …)

Media Digital

GF-0013 | Kann uns die Digitalisierung eine Schnittstelle in unser Gehirn bieten?

In unserer heutigen Folge bleiben wir technisch mit dem Thema Digitalisierung:

Hierzu hatte uns Niels Löwe von der Firma Lionizers in seinem Podcast Wege der Digitalisierung interviewt. Das Interview wurde im Gegenzug zu unserem Interview mit Niels zum Thema IOT – Internet der Dinge geführt.

Wir verstehen uns mit unserem GEHIRNfutter Podcast als ein Reisebegleiter an die Grenzen unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – basierend auf moderner Gehirnforschung.

Worum es in dieser Erkenntnisreise geht, lässt sich in unserem GEHIRNfutter Podcast Trailer nachlesen und nachhören. Dort befindet sich auch unser aktueller Sendeplan.

(mehr …)

GF-0011 | Gehirn an Produktion: "Bitte Idee direkt in das IOT - Internet der Dinge" - Teil 1

GF-0012 | Gehirn an Produktion: “Bitte Idee direkt in das IOT – Internet der Dinge” – Teil 2

In unserer heutigen Folge wenden wir uns – im 2. und letzten Teil – wieder dem kürzesten Weg von der Ideenentwicklung, bis hin zu fertigen Dienstleistungen und Produkten zu. Letztere können auch für das sogenannte Internet der Dinge – kurz IOT genannt – entwickelt werden. Hierzu hatten wir uns sehr interessanten Interview Partner eingeladen: und zwar Niels Löwe von der Firma Lionizers. 

Hier der Link zum ersten Teil » 

Und hier geht es nun weiter mit dem 2. Teil … 

Wir verstehen uns mit unserem GEHIRNfutter Podcast als ein Reisebegleiter an die Grenzen unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – basierend auf moderner Gehirnforschung.

Worum es in dieser Erkenntnisreise geht, lässt sich in unserem GEHIRNfutter Podcast Trailer nachlesen und nachhören. Dort befindet sich auch unser aktueller Sendeplan.

(mehr …)

GF-0011 | Gehirn an Produktion: "Bitte Idee direkt in das IOT - Internet der Dinge" - Teil 1

GF-0011 | Gehirn an Produktion: “Bitte Idee direkt in das IOT – Internet der Dinge” – Teil 1

In unserer heutigen Folge wenden wir uns dem kürzesten Weg von der Ideenentwicklung, bis hin zu fertigen Dienstleistungen und Produkten zu. Letztere können auch für das sogenannte Internet der Dinge – kurz IOT genannt – entwickelt werden. Dieses dringt immer weiter in unseren Alltag vor und wird enorme Auswirkung auf unser gegenwärtiges und zukünftiges Leben haben. Wenn man jetzt hinzunimmt, dass wir auch an der Schnittstelle dazu stehen, unser Gehirn mit Computertechnologie und darüber auch mit dem Internet direkt zu verbinden, so zeigt sich die ganze Dimension des Themas auf. Von den Herausforderung der künstlichen Intelligenz, die ebenfalls auf uns zukommt, einmal ganz zu schweigen. Doch zuerst wollen wir uns mit dem Internet der Dinge beschäftigen und haben uns hierzu einen sehr interessanten Interview Partner eingeladen: und zwar Niels Löwe von der Firma Lionizers.

Doch nun viel Inspiration mit unserem Interview …

Wir verstehen uns mit unserem GEHIRNfutter Podcast als ein Reisebegleiter an die Grenzen unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – basierend auf moderner Gehirnforschung.

Worum es in dieser Erkenntnisreise geht, lässt sich in unserem GEHIRNfutter Podcast Trailer nachlesen und nachhören. Dort befindet sich auch unser aktueller Sendeplan.

(mehr …)

Hypnose Mikrophone

GF-0010 | Hypnose mal richtig erklärt bekommen – Teil 2

In dieser Folge wird es wieder hypnotisch. Und zwar mit dem zweiten Teil zum Thema Hypnose mit unserem äusserst versierten Interview Partner: Dr. Med. Siegfried Stoll, der sich seit über 30 Jahren mit dem Thema befasst.

In diesem Teil geht es um die Kombination von Hypnose mit dem NEURONprocessor, um mit seinem Gehirn möglicherweise “in Bereich vorzudringen, die noch nie zuvor von einem Gehirn erkundet wurden” ;-) … Ein Gruss an alle Trekkies an dieser Stelle …

Insgesamt sind es zwei Teile, von denen wir hier nun den zweiten Teil präsentieren. Der erste Teil ist in unserer GEHIRNfutter Podcast Folge Nummer 9 zu hören.

Doch nun viel Inspiration mit unserem Interview …

Wir verstehen uns mit unserem GEHIRNfutter Podcast als ein Reisebegleiter an die Grenzen unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – basierend auf moderner Gehirnforschung.

Worum es in dieser Erkenntnisreise geht, lässt sich in unserem GEHIRNfutter Podcast Trailer nachlesen und nachhören. Dort befindet sich auch unser aktueller Sendeplan.

(mehr …)

Inhaltsangabe

Der NEURONprocessor

Die NEURONprocessor Software baut während der Anwendung ein spezifisches Gehirnwellenmuster in deinem Gehirn auf, welches den optimalen mentalen Zustand für Ideenentwicklung ermöglicht.

Die strukturierte Vorgehensweise der NEURONprocessor Methode bindet hierbei das Wachbewusstsein, was der rechten Gehirnhemisphäre verstärkt Raum gibt. Dies führt zu einem umfangreicheren Zugriff auf eingelagertes (Experten)Wissen und einer extrem gesteigerten Intuition.

Denn dein Gehirn ist permanent beschäftigt mit:

  1. Einhaltung der Methode
  2. Selektion (Multiple Choice)
  3. Schreiben
  4. Sprechen (Audio-Feedback)
  5. Optionale Skizzen (bzw. Grafische Interaktion)

Wir können unsere rechte Gehirnhälfte hier als ein Werkzeug verstehen, das uns mit Informationen versorgt, an die wir sonst nicht gelangen – bzw., die uns nicht bewusst werden, weil das Alltags- bzw. Wachbewusstsein immer davor liegt.

Nur Mut

Wir sind nur ein Klick entfernt

Wir nutzen ihre Daten nur für die Kommunikation mit ihnen und geben diese auf keinen Fall an Dritte weiter!