Podcast (gehirnfutter): Play in new window | Download (10.3MB) | Embed
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Android | Blubrry | RSS
Zu dieser Episode
Die pragmatische Anwendung des NEURONprocessor – der Wahrnehmung, Ideenentwicklung und Kreativität im optimalen mentalen Zustand ermöglicht – steht im Zentrum der zweiten Staffel unseres GEHIRNfutter Podcast. In der ersten Staffel haben wir uns primär auf die wissenschaftlichen Hintergründe konzentriert. Nun sind wir mit der ersten Sendung der neuen Staffel an den Start gegangen. Und das war erste der Anfang ;-)

STAFFEL 2
Wir sprechen immer dienstags um 11:11 für 11 Minuten darüber, wie wir hinter das Alltagsbewusstsein blicken – und uns den Möglichkeitsraum dahinter erschließen. Dieser wird auch Variantenraum, Informationsfeld, Matrix, etc. genannt und ermöglicht auch Organisationen, die eigenen Binnensicht zu überwinden. Der Schlüssel hierzu ist Resonanz basierte Wahrnehmung – einzeln oder in Teams. Z.B. via Brainstorming, Mindmapping oder mit unserer NEURONprocessor Software.
Unsere Hauptthemen hierbei sind:
• Zukunft gestalten und sichern
• Krisen meistern und als Chance nutzen
• Die Welt durch schlaue und richtungsweisende Ideen verbessern
• Seine Berufung in Zeiten des Wandels finden, da hierin neue und große Chancen bestehen
Jeden zweiten Dienstag haben wir einen interessanten Gast.
STAFFEL 1
Wir verstehen uns mit unserem GEHIRNfutter Podcast als ein Reisebegleiter an die Grenzen unseres Bewusstseins und unserer Wahrnehmung – basierend auf moderner Gehirnforschung. Alle, die sich für diese Themen interessieren, wollen wir mit auf diese Reise nehmen. Wir liefern regelmäßig die wichtigsten News, die uns dem tieferen Verständnis dieser Themen näher bringen und diskutieren diese. Dort wo sich Fragen ergeben, die wir nicht beantworten können, laden wir uns die entsprechenden Experten als Interview-Partner ein. Diese zeichnen sich durch ihre Expertise in dem entsprechenden Themenbereich der Bewusstseins-, Wahrnehmungs- und Gehirnforschung aus.
Die Inhalte der Sendung
- Anmoderation
- Martina Hautau
- Thomas Tankiewicz
- Was treibt uns an / warum machen wir das?
- Die Themen unserer Sendung:
- Zukunft gestalten und sichern
- Krisen meistern und als Chance nutzen
- Die Welt durch schlaue und richtungsweisende Ideen verbessern
- Seine Berufung in Zeiten des Wandels finden, da hierin neue und große Chancen bestehen
Ausblick auf die nächste Sendung
- Nächste Woche starten wir mit dem Thema: Krisen meistern
Viel Spaß beim Zuhören & Zuschauen!
Was sind Eure Gedanken zu dem Thema?