
IDEAS FOR FUTURE | http://www.ideasforfuture.tv
Das Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft
ElektroMobilität in die Zukunft gedacht, um diese von der Gegenwart aus richtig zu entwickeln.
IDEAS FOR FUTURE startet mit einem Handbuch zur zukünftigen Entwicklung der ElektroMobilität.
Dies ist ein perfekter Zeitpunkt, um im Rahmen der gleichzeitig beginnenden IAA 2019 konkrete Meilensteine aus validen Zukunftsideen beizusteuern. Und zwar zur freien Verwendung für alle Beteiligten, als eine Anleitung der schrittweisen Umsetzung.
Die einzelnen Ideen sind sehr valide, da diese mit einer neuartigen Methodik der Ideation bzw. Ideenentwicklung gewonnen wurden. Bei dieser Methodik nutz ein Team aus Ideenentwicklern eine spezielle Software, die jeden in den optimalen mentalen Zustand der Ideenentwicklung bringt. Die so resultierenden Ideen wurden über konventionelle Hintergrundrecherchen abgesichert und werden in der Weiterentwicklung dieses „Handbuches“ detailliert beschrieben.
Für den Anfang werden wir erst einmal eine Übersicht geben – unseren eignen „Reiseplan in die Zukunft der ElektroMobilität“ vorstellen – der zwangläufig auch mit einer Energiewende einher geht. Und das alles ein bisschen außerhalb der üblichen Diskussion mit einem alternativen Ansatz.
Eines noch – „für unterwegs“: Unser Ergebnis kombiniert neue Ideen und Gedanken mit bestehenden Lösungen und Entwicklungen – und fusioniert alle zu einer klaren Entwicklungslinie aufeinander abgestimmter Meilensteine.
MEILENSTEIN 1 | Erkenntnis durch Bestandsaufnahme
In der Zukunft werden wir nicht mehr alleinig von Elektromobilität reden, sondern von einer global vernetzten, individuellen Fortbewegung. Diese wird verträglich für Mensch und Umwelt sein – unserer Erde als Ganzes. Eine Solidargemeinschaft aus Herstellern und Anwendern wird über dieses gemeinsam geschaffene System – zum Nutzen und Wohle aller – befinden.
Das mag aus heutiger Sicht utopisch klingen, doch darauf wird es als logische Konsequenz in der Zukunft hinauslaufen. Denn wenn nicht, würden wir uns zwangsläufig unserer natürlichen Lebensgrundlagen berauben.
Es ist eher utopisch von den Profiteuren des bisherigen Systems – aus Ölgesellschaften, Automobilhersteller und Staaten mit ihren Steuereinnahmen – zu glauben, dass ihnen die breite Masse an Menschen weiterhin passiv folgen würde.
Die „Fridays for Future“ Bewegung hat die Büchse der Pandora geöffnet – und zwar durch die entscheidende Generation: Unsere Kinder und Jugend. Ihnen folgt bereits ein breites Bündnis aus Eltern, Wissenschaftlern, Künstlern und weitsichtigen Unternehmern, die sich alle für unsere Zukunft engagierten. Denn das Klimathema ist – losgelöst von der Sinnhaftigkeit der CO2 Diskussion – das erste Thema, das weltweit ausnahmslos jeden einzelnen Menschen betrifft. Sogar vermeintliche „Weltkriege“ waren immer nur regionale Phänomene. Das Klimathema ist ein überregionales und weltweites Phänomen.
Somit muss Mobilität zwangsläufig verträglich werden! Die bisherige Entwicklung, basierend auf fossilen Brenn- und Rohstoffen, hat uns bereits an eine Grenze der Belastbarkeit für die Gesundheit von Mensch und Umwelt gebracht: durch extremen Energieaufwand in der Produktion, hohe Schadstoffbelastung und mangelnde Recycling-Fähigkeit.
IN DER NÄCHSTEN FOLGE:
ElektroMobilität der Zukunft – MEILENSTEIN 2 | Der kollektive Wandel
ZUM SCHLUSS EIN HINWEIS IN EIGENER SACHE:
Wer Hilfe bei der Umsetzung seiner Ideen braucht, neuartige Ideen entwickeln lassen will – oder gar lernen will, dieses selbst für sich oder im Team zu tun – der meldet sich einfach bei mir.
SHOWNOTES:
Präsentiert von Thomas Tankiewicz
►►Link zur Playlist “Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft”:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2DkhT7ZdcOzFZqG7UfY8J3R_Nr1JZIIR
ALLE INHALTE, KONTAKT & MEHR AUF:
►►KONTAKT: http://bit.ly/2m1e29q
►►HOMEPAGE: http://www.ideasforfuture.tv
►►FACEBOOK: https://www.facebook.com/NEURONprocessing/
►►INSTAGRAM: https://www.instagram.com/NEURONprocessing/
►►TWITTER: https://twitter.com/NEURONprocessor/
►►YOUTUBE: https://www.youtube.com/user/NEURONprocessing/
Gerne teilen
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)