Für deine Mission benötigst du Ruhe & Störungsfreiheit:
Deren Ziel ist, deinen Alltag herunterzufahren. Hierzu empfehlen wir dir vor deiner Mission eine Entspannungsübung zu machen, um den Alltag aus dem Kopf zu bekommen und deinem Gehirn zu signalisieren, dass es jetzt gleich los geht. Die möglichen Entspannungsübungen und mentale Techniken sind dir selbst überlassen – je nach Gusto. Wir stellen dir hierzu auch unsere bewährten gehirnaktiven Audio-Dateien zum Herunterfahren (Cool-Down) zur Verfügung. Dann erst erfolgt der Start der Mission. Nachdem du nun alle Angaben noch einmal geprüft hast, klicke auf „Cool Down“.
Danach startest du deine Mission, in dem du auf „Mission beginnen“ klickst.
Die NEURONprocessor Prozesse sind ungewohnt und sollen es auch sein! Denn der NEURONprocessor bildet einen Vorgang vom Generellen zu Spezifischen ab: von Archetypen in Stufe 1 und sensorischen Informationen in Stufe 2 – bis hin zu immer detaillierteren und konkreten Informationen in Stufe 6.
Archetypen sind eine Urgestalt, Urform, bzw. Urtyp. In der Philosophie beschrieben als Urbild, Urform des Seienden: die platonischen »Ideen« sind [die] Archetypen des Seienden. In der Psychologie beschrieben als eins der ererbten, im kollektiven Unbewussten bereitliegenden urtümlichen Bilder, die Gestaltungen [vor]menschlicher Grunderfahrungen sind. Im NEURONprocessor nutzen wir 10 grundlegende Archetypen für einen generellen Einstieg in eine Mission.
In den ersten 4 Stufen beschäftigen wir unser Gehirn mit so grundsätzlichen Bausteinen unserer Wahrnehmung, dass es kaum Anlass bekommt, diese zu reflektieren. Und sollte es dieses dennoch tun, legen wir diese Informationen separat ab.
Parallel ist unser Gehirn damit beschäftigt, unter Zeitdruck den Vorgaben des NEURONprocessor zu folgen und diese einzuhalten. Im Ergebnis bringen wir das Gehirn in einen anderen Zustand als bei normalen Denkprozessen. Diesen Zustand erklären wir anhand von Tiefen-EEG-Messung im Theorieteil. Wenn du etwas mehr zum wissenschaftlichen Hintergrund und zur Methodik des NEURONprocessor – in Verbindung mit konkreten Beispielen – wissen möchtest dann höre dir folgende GEHIRNfutter Podcastfolge an: „GF-0008 | Brain Hacking – Mit Gehirntechnologie Entwicklungen voraus empfinden und optimieren.“
In der Summe führt dies dazu, dass wir in Stufe 6 den optimalen Zustand erreicht haben. in diesem Zustand greifen wir sehr viel tiefer und breiter auf unser Gehirn zu, als in unserem Alltagsbewusstsein. Hier werden die benötigten Informationen im Kern und im Detail erarbeitet.
Extrem wichtig hierbei ist, dass wir alle Informationen, die während einer Mission in unseren Kopf gelangen, auch zu 100% in der hier beschriebenen Weise herausschreiben! Andernfalls kommt es zu Verfälschungen der Informationen oder gar zum Erliegen des Informationsflusses.
Alles was du ankreuzt oder herausschreibst, musst du parallel hierzu auch aussprechen. Dieses kannst du gerne auch leise für dich tun (Murmeln). Dieses ist deswegen so wichtig, damit du deinem Gehirn einen auditiven Feedback (Hören) gibst.
Im Kern ist der NEURONprocessor so aufgebaut, dass uns auf der linken Seite immer Vorgaben und Selektionen zur Bearbeitung angezeigt werden (Multiple Choice). So z.B. in Stufe 1 Archetypen und deren Informationsanteile oder in Stufe 2 die sensorischen Daten.
Die in uns aufsteigenden Informationen werden in Form von Informationsclustern in dem Feld „(Zusatz)Informationen & Eigenanteile“ herausgeschrieben, welches sich immer auf der rechten Seite befindet – siehe obiger Screenshot:
+ Hierbei wird ein Cluster mit einem Klicken auf „↓“ begonnen.
– Ein Unterpunkt wir eingerückt: Pfeil nach schräg rechts unten klicken.
— Ein dem vorausgehenden Unterpunkt vertiefender Unterpunkt wird weiter eingerückt: Pfeil nach schräg rechts unten klicken.
— Usw.
– Ein erneuter Unterpunkt auf der ersten Ebene wird nach vorne eingerückt: Pfeil nach schräg links unten klicken.
Über klicken von < und > kann die Position der Einrückung jederzeit verändert werden und über „Ziehen und Loslassen“ (3 Striche) kann der Cluster beliebig nach oben und unten verschoben werden.
BEISPIEL:
Computer
wie eine Art von Automatisierung
praktische Umsetzung
Maschine
wie eine klar definierte Vorgehensweise
Eine technische Komponente, die hilft Prozesse abzubilden
Software
Interessant
Die NEURONprocessor Software baut während der Anwendung ein spezifisches Gehirnwellenmuster in deinem Gehirn auf, welches den optimalen mentalen Zustand für Ideenentwicklung ermöglicht.
Die strukturierte Vorgehensweise der NEURONprocessor Methode bindet hierbei das Wachbewusstsein, was der rechten Gehirnhemisphäre verstärkt Raum gibt. Dies führt zu einem umfangreicheren Zugriff auf eingelagertes (Experten)Wissen und einer extrem gesteigerten Intuition.
Denn deine Gehirn ist permanent beschäftigt mit:
Wir können unsere rechte Gehirnhälfte hier als ein Werkzeug verstehen, dass uns mit Informationen versorgt, an die wir sonst nicht gelangen – bzw., die uns nicht bewusst werden, weil das Alltags- bzw. Wachbewusstsein immer davor liegt.
Wir nutzen ihre Daten nur für die Kommunikation mit ihnen und geben diese auf keinen Fall an Dritte weiter!