Tobias Krieg
Tobias Krieg ist NEURONprocessing | Partner der ersten Stunde und verfügt über detaillierte Kenntnisse der NEURONprocessor Software und der damit realisierbaren IDEATION-Projekte. Er unterstütz regelmäßig die Weiterentwicklung der NEURONprocessor Software mit seinen persönlichen Anwendererfahrungen und durch das Feedback seiner Klienten. Hiermit ist er stets auf dem neuesten Entwicklungsstand und deshalb ein äußerst kompetenter NEURONprocessing | Partner, den wir Ihnen für Ihr nächstes IDEATION-Projekt wärmsten empfehlen können.
Er studierte Diplom-Ingenieur Maschinenwesen mit den Schwerpunkten Luftfahrttechnik und Produktentwicklung an der Technischen Universität München und ist unser ausgewiesener Experte für die Luftfahrtbranche. Er war 14 Jahre für den größten europäischen Luftfahrzeughersteller AIRBUS im Qualitätsmanagement tätig. Die Optimierung und Absicherung von Fertigungsprozessen, Fehlerursachenanalysen, Projektmanagement und organisatorische Restrukturierungen gehörten zu den wesentlichen Bestandteile seines Portfolios. Zum Höhepunkt seiner Karriere bei AIRBUS war er als Aircraft Quality Conformance Manager mit der Auslieferung des größten Passagierflugzeuges der Welt, dem AIRBUS A380, betraut. Hierbei stand für Ihn stets die Auslieferung eines einwandfreien und sicheren Produktes an die namenhaften internationalen Fluggesellschaften im Vordergrund.
In seiner Tätigkeit als Luftfahrtingenieur hat er praktische Erfahrungen mit zahlreichen Ideation- und Problemlösetools gemacht und deren Tauglichkeit für den Einsatz in der Luftfahrtbranche getestet. Parallel zu seiner Ingenieurstätigkeit bei AIRBUS hat er sich in den letzten Jahren intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung, Wahrnehmungs- und Bewusstseinsforschung auseinandergesetzt und in diesen Bereichen weitergebildet. Als logische Konsequenz entstand für ihn hieraus der Link zur Zusammenarbeit mit NEURONprocessing.
"NEURONprocessing hat im Bereich der Ideenentwicklung einen Quantensprung erreicht. Meine positiven Erfahrungen, dieser innovativen und äußerst zukunftsträchtigen Herangehensweise mit Hilfe der NEURONprocessor Software, möchte ich speziell mit der Luftfahrtbranche und allen Interessenten teilen."