AKTUELLE PROGNOSE ZU UNSERER ZUKÜNFTIGEN ENTWICKLUNG | » LETZTES UPDATE 26.10.2022:
“Was noch so alles auf uns zukommt … und wie wir das Beste daraus machen …?”
Dieser Frage sind wir mit unserem NEURONprocessor Ideenentwickler Team in unserem aktuellen Zukunftsforschungsprojekt nachgegangen.
Darin zeigen wir auf, welche Entwicklung gegenwärtig anliegen und welche Gestaltungsspielräume jeder einzelne von uns hat – und wir im Kollektiv haben.
Unsere Ergebnisse helfen jedem, der eine aktuelle Einschätzung, alternative Perspektive und die resultierenden Gestaltungsspielräume für seine individuelle Zukunftsplanung erlangen möchte.
Folgenden Fragestellungen sind wir hierbei nachgegangen:
- Eine kurze Beschreibung der gegenwärtigen Situation, in der wir uns befinden:
- Eine Einschätzung der gegenwärtig anliegenden Entwicklung, wenn alles so wie bisher weiter verläuft:
- Ein mögliches optimales Zukunftsszenario, welches sich aus der bestmöglichen Ausnutzung unserer gegebenen Optionen bzw. Ressourcen erreichen ließe:
- Eine Strategie, wie jeder von unserer anliegenden auf die optimale Entwicklungslinie wechseln kann:
- Eine Einschätzung, wie der Einstieg in das optimale Zukunftsszenario aussehen kann:
- Eine Strategie, über welche wesentlichen Meilensteine man hin zum optimales Zukunftsszenario gelangen kann – inklusive möglicher Hemmnisse und deren Überwindung:
Hier nun die Ergebnisse der ersten Fragestellung:
Die aktuelle Ist-Situation:
Komplexe Gesamtsituation
Wir haben eine komplexe Situation, die sich schwer in ihrer Ganzheit erfassen lässt.
Die Situation wird definiert durch vielen Wirren und parallele Entwicklungen, die sich vielen Menschen nicht in ihrem Gesamtzusammenhang erschließen!
Vieles ist so komplex, dass es sich schwer – bzw. eigentlich gar nicht – von einem Einzelnen erfassen lässt.
Es herrscht die Hoffnung vor, dass es so weiter geht wie bisher – da man in der Form damit leben bzw. sich damit arrangieren kann.
Menschen sind im Umbruch
Das bisher Erlernte greift nicht mehr – und eine Anwendung bisheriger Strategien ist kaum noch möglich.
Die Regeln wurden neu geschrieben – und bisher gültiges verliert seine Gültigkeit.
Hierbei überlagern sich so viele Schichten und Interessen, dass eine undurchsichtige und unlösbare Gemengelage entsteht – in einem so großen Ausmaß, wie es seit langem nicht (mehr) da gewesen ist.
Jeder Einzelne ist auf sich zurückgeworfen bzw. auf einen kleinen Kreis an vertrauenswürdigen Mitstreitern, da die Gesamtsituation und die globale Entwicklung nicht mehr – oder nur mit viel Aufwand – nachvollziehbar, begreifbar und durchschaubar ist:
- Verlass ist nur noch auf Bekannte und Gleichgesinnte.
- Das Misstrauen in der Gesellschaft wächst.
- Es breitet sich immer mehr Angst und Unsicherheit aus.
- Das Gefühl der Hilflosigkeit und der Handlungsunfähigkeit steigt.
Ausgewogenen Überblick behalten
Trotz der damit einhergehenden Anstrengung, sollte man bemüht sein, sich einen ausgewogenen Überblick über alle Medien und Kanäle hinweg zu schaffen, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Die Diskrepanz zwischen der Berichterstattung in den sogenannten Mainstream Medien (Leitmedien) und den alternativen (neuen) Medien führt zu großen Irritationen und Unsicherheiten:
- Sowohl Mainstream- und Alternativ-Medien werden beeinflusst und manipulieren – je nach Agenda.
- Informationsverwirrung bei vielen Menschen ist die Folge.
- Idee: Es ist an der Zeit, dass altes, vorhandenes Wissen, schnellstens (wieder) zur Anwendung kommt.
- »REFERENZ: Erklärungen und Hintergründe zu diesem Punkt liefern wir in unserem nachfolgenden Projekt, in dem wir der Fragestellung nachgehen, ob und wie Menschen wieder an mögliches vergangenes – bzw. latentes (schlummerndes) – Wissen* angebunden werden können. Sprich, den “Schleier des Vergessens lüften”.
- *Im Sinne von: ungenutzte Potenziale, geistige Kapazitäten nicht nutzen, was blockiert den Zugang zu wahrem Wissen durch `Informationsüberstülpung´.
Problematische Entscheidungsfindung
Der Einzelne ist mit den Herausforderungen des Lebens beschäftigt und versucht in Bezug auf die von ihm wahrgenommene Situation, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Verlust von Vertrauen
Die Situation wird getragen von den Versprechungen – wenn nicht sogar gezielten Lügen – die von offiziellen Stellen kommen – auch aus der Politik.
Viel Vertrauen ist schon in den letzten 2- 3 Jahren verloren gegangen und viele Menschen sind in ihren Grundfesten erschüttert worden. Dieser Effekt verstärkt sich immer weiter.
Mangel an Wissen und Informationen
Sehr zum Nachteil herrscht ein Mangel an geschichtlichem Wissen und Wahrheit, da wir in der Breite der Gesellschaft in diesem Bereich degeneriert sind.
Es ist an der Zeit, dass altes, vorhandenes Wissen, schnellstens zur Anwendung kommt.
Denn bei vielen Menschen liegen die Ereignisse der letzten Jahre (Jahrzehnte / sogar Jahrhunderte) noch in der eigenen, familiären oder unbewussten – möglicherweise blockierten – Erinnerung.
Wir laufen Gefahr, dass es immer schwieriger wird, an bestimmte Dinge (Informationen) heranzukommen.
Es hat teilweise den Anschein, als ob unser Gehirn gezielt (von außen) geblockt bzw. beeinflusst wird, um die Aufnahme und Verarbeitung eigener und externer Gedanken zu erschweren oder gar zu verhindern. Dieses kann z.B. über das Blockieren von Rezeptoren im Gehirn geschehen.
- »REFERENZ: Diesen Punkt werden in dem Kontext eines nachfolgenden Projektes noch einmal vertieft ausführen.
Folgen der Globalisierung
Die schnelle Entwicklung (Globalisierung) der letzten Jahre zeigt immer intensiver ihre Schwachpunkte.
Das vermeintliche wirtschaftliche Wachstum der letzten Jahre und Jahrzehnte erfolgte auf Kosten von:
- Natur, Tierwelt, Lebensraum, Kinder, Enkel, etc.
- Menschen, die für ganz wenig Geld einfache und oft sehr gesundheitsschädliche Arbeiten erledigen.
- Knapper werdende – oder durch Spekulationen und Manipulationen verknappte – Rohstoffe führen zu steigenden Preisen und weiteren wirtschaftlichen und kriegerischen Auseinandersatzungen – sowohl hybrid und konventionell.
Wenige Menschen und Konzerne besitzen (zu) viel Geld und (zu) viel Macht und die Mehrheit der Menschen verliert zusehends an Wohlstand und verarmt bereits partiell ab der Mittelschicht.
Entfernung vom Leben
Die Konditionierungen und Lebensnotwendigkeiten haben uns lebensunfähig gemacht – in vielerlei Hinsicht.
Unsere Natürlichkeit und Ursprünglichkeit ist verloren gegangen. In der Breite der Gesellschaft haben wir kaum noch bestehendes Wissen, um das wahre Sein und keinen echten Lebensbezug mehr.
Auch das, was Menschen wirklich brauchen, um entspannt zu leben, ist in weiten Teilen verloren gegangen, da unsere – von außen bewusst forcierten – Lebensumstände dieses extrem erschweren.
Erforderliche Aufklärung
Trotz der schwierigen Umstände ist eine Aufklärung in Bezug auf die vorgenannten Punkte erforderlich – was einfacher gemacht als gesagt ist.
Konkreten Strategien und Lösungsansätzen veröffentlichen wir in den nachfolgenden Fragestellungen, denen wir nachgegangen sind.
Weitere Inhalte folgte in den nächsten Tagen auf der hier eingerichteten Projektseite auf unserem Blog.
📢 Um dich benachrichtigen zu lassen, wenn wir weitere Ergebnisse veröffentlichen, trage dich einfach in unser Interessenten-Formular unter “Trend- & Zukunftsforschung” bei “Mein Interesse” ein.
Unsere einzigartigen Ergebnisse sind zukunftssicher & krisenfest – für Menschen & Organisationen:
Die Ergebnisse wurden durch ein NEURONprocessor Projekt im Rahmen unseres Ideenentwickler-Trainings realisiert, an dem auch zertifizierte Ideenentwickler mitgearbeitet haben.
Der NEURONprocessor ist die führende Software für Ideenentwicklung, Kreativität und resonanzbasierte Wahrnehmung, in dem dafür optimalen Zustand unseres Gehirns. Der NEURONprocessor kann von jedem Menschen für die Entwicklung seiner persönlichen und beruflichen (Problem)Lösungen selbst erlernt und genutzt werden. Alternativ können Entrepreneure, Organisationen und Unternehmen unsere zertifizierten Ideenentwickler beauftragen (Crowdsourcing).
Für Rückfragen und Interview-Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Gerne teilen
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)